Inhaltverzeichnis
- Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mithilfe von SEO für Anwaltskanzleien
- Technisches SEO für Rechtsanwälte
- Wie sieht es in Städte mit hoher Anwaltsdichte aus? Welche Rolle spielt das?
Das wissen mittlerweile zahlreiche Rechtsanwälte, wodurch die Klickpreise stetig steigen. Wir überwachen Ihre Rankings und geben Ihnen wertvolle Hinweise zu deren Verbesserung. Außerdem haben wir die Sichtbarkeit Ihrer Seite im Blick, um auch eine zweite Kennzahl zur Beurteilung Ihrer Seite in unsere Überlegungen einzubeziehen. Selbstverständliche betrachten wir auch die konkreten Besucher Ihrer Seite, den organischen Traffic, auch hieraus leiten wir wertvolle Hinweise zur Optimierung ab. Schließlich sorgt unser Status Check dafür, dass Ihre Sitemap richtig funktioniert, Ihre Seiten indexiert sind und Ihr Backlinkprofil ausgewogen ist.
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mithilfe von SEO für Anwaltskanzleien
Das bedeutet, dass SEO für Rechtsanwälte kein einmaliger Vorgang ist. Um mit Wettbewerbern mitzuhalten und konstant auf den obersten Plätzen der Suchergebnisse zu erscheinen, ist es empfehlenswert, regelmäßig die verschiedenen SEO-Maßnahmen zu wiederholen. Dabei hilft es, wenn Sie sich mithilfe von Analysetools einen Überblick über die Entwicklungen verschaffen. Das Schalten von kostenpflichtigen Anzeigen ist Teil der Suchmaschinenwerbung (SEA). Hierfür wird in einem Versteigerungsverfahren für gewünschte Suchbegriffe geboten. Die Kosten steigen mit zunehmender Konkurrenz und sind – sofern kein anderes Abrechnungsmodell ausgewählt wird – für jeden Anzeigenklick zu bezahlen.
Technisches SEO für Rechtsanwälte
Dies umfasst die Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten, die potenzielle Mandanten ansprechen und ihre Bedürfnisse und Interessen ansprechen. Dazu können Blog-Artikel, Gastbeiträge auf anderen Websites und soziale Medienaktivitäten gehören. Durch die Erstellung von Inhalten, die speziell auf die Bedürfnisse potenzieller Mandanten zugeschnitten sind, kann eine Kanzlei ihr Publikum erweitern und ihre Online-Sichtbarkeit verbessern.
Darüber hinaus gehört zu SEO die stetige Analyse der eigenen Handlungen. Google verändert seine Suchalgorithmen stetig, weshalb Suchmaschinenoptimierung auch eher als ein Prozess verstanden werden sollte. Oftmals muss beim SEO ein Test nach der „Trial and Error“-Methode vollzogen werden.
Dank Automatisierung und Erfahrung benötigen wir nur 4-6 Stunden pro Monat für Leistungen, für die herkömmliche Agenturen Stunden brauchen. Deshalb bieten wir professionelle SEO für Anwälte schon ab 499 € an (nur bis Ende August), während andere zwischen 1.500 und 2.500 € oder mehr verlangen. Durch die Alerts der Performance Suite konnten die Fehler schnell und dauerhaft behoben werden. Laufendes Monitoring der Ladezeiten für Desktop und Mobile inklusive Wettbewerbsvergleich und Anzeige des Branchendurchschnitts.
Wer als Rechtsanwalt nicht unter den ersten drei bis fünf Suchergebnissen auftaucht, hat keine Chance auf neue Mandanten durch die Suchmaschine. Um Ihre Kanzlei in den Google My Business-Ergebnissen hoch positionieren zu können, sollten Sie Ihre Google My Business-Seite vollständig ausfüllen und alle relevanten Informationen angeben. Dazu gehören Kontaktdaten, Öffnungszeiten und eine aussagekräftige Beschreibung Ihrer Kanzlei. Außerdem ist es wichtig, regelmäßig Bewertungen von Mandanten zu sammeln, um das Vertrauen der Nutzer in Ihre Kanzlei zu erhöhen.
Es bietet die Möglichkeit, langfristig und nachhaltig neue Mandanten zu gewinnen, das Vertrauen der potenziellen Mandanten zu stärken und sich als kompetente und vertrauenswürdige Kanzlei zu positionieren. Unser Ansatz besteht darin, SEO-Maßnahmen direkt für unsere Kunden umzusetzen, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Während dieses Prozesses stehen wir unseren Kunden jederzeit zur Verfügung und beantworten alle relevanten Fragen zur Suchmaschinenoptimierung. Dies gewährleistet nicht nur eine reibungslose Umsetzung der SEO-Strategien, sondern auch ein umfassendes Verständnis unserer Kunden für die durchgeführten Maßnahmen und deren Vorteile. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, unseren Leitfaden kostenfrei einzusehen und sich so ein Bild von unseren Arbeitsweisen und Strategien zu machen. Klicken Sie hier, um Zugang zu unserem Leitfaden zu erhalten und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Website für Google optimieren können.
- Platzieren Sie sich in der Suche vor Ihren Konkurrenten und erhalten Sie wichtige Klicks aus Google.
- Somit ist es möglich, dass Sie in ortsabhängigen Suchen relevanter für Mandanten platziert werden.
- Nach der Erstellung einer umfassenden Keywordliste, die alle relevanten Themenbereiche abdeckt, sollte der Fokus auf den Inhalt der eigenen Webseite gelegt werden.
Diese Suchwörter variieren je nach Positionierung und Zielsetzung des Unternehmens. Es können sowohl allgemeine als auch spezialisierte Suchanfragen sein. Beispielsweise optimieren wir häufig Webseiten für lokale Suchanfragen wie „Anwalt Familienrecht Hannover“ oder „Anwalt Erbrecht Duisburg“. Diese Form des Local SEO lässt sich unter anderem durch einen Google Maps Eintrag realisieren. Eine bessere Position in den Google-Suchergebnissen führt zu mehr Besuchern auf der Website.
Rechtsanwälte und Kanzleien haben einen großen Nachteil gegenüber »normalen« Unternehmen. Sie dürfen kein klassisches Marketing betreiben, weil der § 43 b BRAO jede Werbung untersagt, die nicht einer reinen Informationsleistung webdesign anwälte entspricht. SEO für Rechtsanwälte ist das moderne und wirkungsvolle Online-Marketing und die Lösung des Problems. Die effektivsten Online-Marketing-Strategien für Anwälte umfassen SEO, Google Ads und auch die Nutzung von Social Media-Plattformen, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Dabei ist zu beachten, dass jeder Anwalt und jede Kanzlei unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen hat, daher sollte die Online-Marketing-Strategie individuell angepasst werden. Die Agentur sollte über ein Team von SEO-Experten verfügen, die auf dem neuesten Stand der SEO-Techniken und -Trends sind.
Wir freuen uns, dass OSG dieses spannende Premium Produkt online einführen wird. Unsere SEO-Agentur für Anwälte sorgt dafür, dass Ihre Kanzlei bei Google auf Seite 1 erscheint, damit potenzielle Mandanten Sie finden und Ihre Dienste in Anspruch nehmen. Wir sind Ihr erfahrener Partner für nachhaltige SEO für Anwälte und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die unsere langjährige Expertise mit modernster Automatisierung verbindet. Dies führt zu bis zu 80% geringeren Kosten und einer deutlichen Steigerung der Performance Ihrer Anwaltskanzlei. Dies bedeutet, dass wir auf Ihrer Website themenrelevante, qualitativ hochwertige externe Links setzen. Mit diesen natürlichen Backlinks wird auch Ihre Platzierung bei Google deutlich verbessert.
Dabei spielt es keine Rolle ob Sie ein Fachwanwalt für Steuerrecht, Wohnraummietrecht, Erbrecht, Sozialrecht oder Verkehrsrecht sind. Die Spezialisierung und die damit verbundene zielgerichtete Suchmaschinenoptimierung sind somit ein entscheidender Vorteil für Fachanwälte, um sich im digitalen Raum erfolgreich zu etablieren. Für Rechtsanwälte gelten im Bereich der Werbung spezielle Vorgaben, die unbedingt einzuhalten sind. Werbemaßnahmen müssen stets sachlich und fachgerecht sein, ohne die eigene Person unnötig in den Vordergrund zu rücken oder mit irrelevanten Qualifikationen zu werben.
Hier sind technische Aspekte wie die Gestaltung der URLs oder die Verwendung von Bild-Tags relevant. Darüber hinaus ist das Linkbuilding, die Verlinkung der Webseite auf anderen Seiten, für die SEO für Anwälte wichtig. Hierbei ist sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Backlinks relevant, um das Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern. Für eine professionelle Suchmaschinenoptimierung für Anwälte lohnt sich oft die Beauftragung einer spezialisierten Agentur für Rechtsanwälte. SEO ist wichtig für alle Fachanwälte, Rechtsanwälte und Juristen, um mehr Mandanten zu gewinnen.Viele Menschen suchen heutzutage online nach rechtlicher und juristischer Beratung.