Inhaltverzeichnis
- Spezialtransporte und Schwertransporte in NRW
- Abteilung 66/5.2 - Schwertransporte, Sonntagsfahrerlaubnis
Die Anforderungen einer Begleitung eines Schwerlasttransports durch die Polizei hängen von den örtlichen Bestimmungen und Vorschriften ab. Meist handelt es sich um Transporte mit Überschreitung bestimmter Gewichts- oder Größengrenzen oder bei einer Route, die durch enge Straßen oder andere komplexe Passagen führt und bei denen die Transportsicherheit gewährleistet werden muss. Die Kosten für einen Schwertransport sind in der Regel teurer als bei einem normalen Transport. Sie sind abhängig von der Transportart und den zusätzlich notwendigen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen. Schwertransporter kommen in der Regel zum Einsatz, um übergroße oder schwere Güter zu transportieren. Dabei kann es sich beispielsweise um industrielle Anlagen, Brückenteile, Baumaschinen oder Windkraftanlagenflügel handeln.
Spezialtransporte und Schwertransporte in NRW
Über die Anzahl der daraufhin tatsächlich durchgeführten Transporte gibt es keine Statistik, weil mit einem Antrag zum Teil auch mehrere Transporte durchgeführt werden können oder aber Transporte nicht durchgeführt werden. Der Anteil von VEMAGS an den Gesamtverfahren beträgt circa 95 Prozent, der Rest wird per Fax oder anderweitig erteilt. Auch die Polizei, die die Transporte später überwacht und gegebenenfalls begleitet, wird beteiligt.
Abteilung 66/5.2 - Schwertransporte, Sonntagsfahrerlaubnis
- Sie sind abhängig von der Transportart und den zusätzlich notwendigen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen.
- Dauererlaubnisse können streckenbezogen oder flächendeckend erteilt werden.
- Hierfür muss eine Genehmigung vom zuständigen Ordnungsamt eingeholt werden.
- Entscheidend sind beispielsweise Strecke, Gewicht und Größe des Transportes.
- Bitte sehen Sie von telefonischen Rückfragen ab, sondern wenden sich grundsätzlich an die zuständige Erlaubnis- und Genehmigungsbehörde (EGB), bei der Sie den Antrag gestellt haben.
Haben Sie noch Fragen, die mit unseren Informationen nicht beantwortet wurden? Wenden Sie sich bitte telefonisch an die für Sie zuständigen Sachbearbeiter. England oder in/aus anderen Nicht-EU-Ländern für Sie übernimmt.Für die Regionen England, Schottland, Wales und andere Nicht-EU-Länder bieten wir Ihnen Sonder- und Schwertransporte an. Solche Transporte erreichen schon mal Längen von 65 m und ein Gesamtgewicht von 400 Tonnen- sie sind also nicht vergleichbar mit den "normalen" Lkw mit einer Länge von 16,50 m und einer Gesamtmasse von 40 t. Sie "vertragen" sich nicht mit dem übrigen Verkehr, sondern beanspruchen mehr an Verkehrsraum, als ihnen normalerweise "zusteht".
Die Gebührenhöhe richtet sich nach Art und Umfang des Transportes. Für Fragen zur Gebührenhöhe Ihres Transportes wenden Sie sich bitte an die unten benannten Sachbearbeiter. Wenn Sie als Antragsteller in Bremen ortsansässig sind oder der Transport in Bremen beginnt, ist das Amt für Straßen und Verkehr für die Erteilung der Genehmigung zuständig. Die Streckenprüfung muss zuvor durch Sie erfolgt sein (Routenwunsch). Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Geprüft wird die beantragte Strecke samt Verkehrsraum-Abmessung und Belastbarkeit. VEMAGS® steht als Akronym für das "VErfahrensMAnagement für Großraum- und Schwertransporte". Für Fahrzeuge, die breiter, länger, höher oder schwerer sind, als in der Straßenverkehrsordnung festgelegt, kann die spezielle Erlaubnis um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, online beantragt werden.
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen.
Ein solches Konzept ist aber auch mit großen logistischen Herausforderungen verbunden. Sobald die vorfabrizierten Komponenten fertig sind, müssen sie gehoben, transportiert und in der richtigen Reihenfolge installiert werden. Dies erfordert einen Partner mit der geeigneten Schwertransportausrüstung und der nötigen Erfahrung, um mit Hindernissen und Engpässen vor Ort umzugehen.
Wir organisieren den Transport von lademaßüberschreitenden Gütern von Tür zu Tür aus den Ländern Europas, Australien, Kanada, USA, Lateinamerika, China, Japan u.a. Unsere erfahrenen Logistiker ermitteln optimale Routen und Transportmittel (Lkw, Meer/Fluss, Bahn) abhängig von der Art der Ladungen. Auf Wunsch wird die Ladung gegen alle Risiken auf dem Transportweg versichert. In vielen Branchen - angefangen von der Landwirtschaft über das Baugewerbe bis hin zu allen möglichen Industriezweigen - müssen große Geräte und Maschinen eingesetzt werden, um Aufgaben wirtschaftlich erledigen zu können. Wenn diese Geräte und Maschinen auf öffentlichen Straßen transportiert werden müssen, werden die zulässigen Abmessungen und Gewichte bei den Transportfahrzeugen oft überschritten. Je nach Umfang der Abweichungen müssen wir deshalb zum Beispiel für Sie einen bestimmten Fahrtweg festlegen, die Fahrzeit auf die Nachtstunden begrenzen und die Begleitungen durch ein Sicherungsfahrzeug oder die Polizei vorschreiben.
Eine Herausforderung für die Spediteure - aber auch für die Infrastruktur. Auf dieser Seite beantwortet Straßen.NRW die häufigsten Fragen zu Großraum- und Schwertransporten. Die für die Erteilung der Erlaubnis zuständigen Erlaubnisbehörden sind die unteren Straßenverkehrsbehörden. Zuständig ist die Erlaubnisbehörde, in deren Bezirk der erlaubnispflichtige Verkehr beginnt, oder die Erlaubnisbehörde, in deren Bezirk der Antragsteller seinen Wohnort, seinen Sitz oder eine Zweigniederlassung hat.
Erlaubnis erforderlich (§ 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO, § 46 Abs. 1 Nr. 2 StVO). Ausländische Firmen stellen den Antrag für Großraum- und Schwertransporte bei der für den Grenzübertritt örtlich zuständigen Verwaltungsbehörde. Für große und komplexe Herausforderungen hat Hegmann Transit eine besondere Leidenschaft. Und alle notwendigen Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte. Gerade im Bereich von Schwer- und Großraumtransporten gilt es, zahlreiche Aspekte zu beachten.
Nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) werden Gebühren je nach Dauer, Transportzeitraum, Länge der Fahrtstrecke etc zwischen 40 und 1.300 Euro erhoben. Digitale Fahrerassistenzsysteme sollen bei Großraum- und Schwertransporten einen menschlichen Beifahrer überflüssig machen. DB Schenker führt einen Schwerguttransport für Windparks in Indien durch, bei dem 240 Rotorblätter mit insgesamt 4600 Tonnen Gewicht transportiert wurden. Auf der VEMAGS-Startseite erfahren Sie alles Wissenswerte über das System. Die Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz ist eine minutiöse Planung.
Die Bearbeitungsdauer kann variieren und ist abhängig von Strecke, Masse und Umfang des Transportvorhabens. Auch eine unvollständige Antragsstellung oder Nachbesserung seitens des Antragsstellers führen zu einer Verlängerung der Bearbeitungszeit. Darüber hinaus kann sich die Anhörung anderer niedersächsischer Behörden auf die Bearbeitungszeit auswirken. Darüber hinaus bleibt es dabei, dass https://www.schwertransport.de/ Erlaubnisse und Genehmigungen, auch für Autobahnen, weiterhin durch die niedersächsischen Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden erteilt werden. Dabei sind diejenigen Verkehrsbehörden in Niedersachsen zuständig, in deren Bezirk die Fahrt beginnt oder das Transport durchführende Unternehmen seinen Sitz oder eine Niederlassung hat. In den BEM-ING, Teil 3 sind die Einsatzgrenzen für die jeweiligen Berechnungsstufen festgelegt.